8. Buga-See-Marathon
am Sonntag, 4. Februar 2018
Organisation: Laufwerk Kassel, Sylke Kuhn
Start: 9 Uhr, Treffen 8:45 Uhr
Treffpunkt: 34123 Kassel, Straße Fuldaaue
/Ecke Damaschkestraße
Parkplatz P1, ggü. Messehallen
Strecke:
Es wird ein Auftaktstück von 1.870 m durch die Fuldaaue gelaufen (entlang der Damaschkestraße zur Damaschkebrücke, nach rechts auf den Weg, dann links unter der Brücke durch und an der Fulda entlang bis zum Wendepunkt an der Eisenbahnbrücke, danach die gleiche Strecke zurück bis zum Startpunkt). Im Anschluss folgen 10 Runden mit je 4,06 km durch die Fuldaaue um den Buga-See herum. Das Auftaktstück und die erste Runde werden gemeinsam bzw. mit Streckenkundigen gelaufen. Wer die Strecke bereits kennt, kann von Beginn an sein eigenes Tempo laufen.
Start und Ziel ist vor dem Hinweisschild zwischen dem Restaurant „Strandbar“und dem Parkplatz P1.
Die Strecke wurde per GPS und Messrad am 26.10.2016 vermessen und verläuft flach, gelaufen wird auf befestigten Parkwegen.
Verpflegung: Eine Verpflegungsstelle pro Runde. Stilles Mineralwasser, Cola, warmer Tee, Salzstangen, Kekse, Bananen, Äpfel, Nüsse, Gummibärchen, …
Zeitlimit: 6 Stunden plus Toleranz der Organisatorin, eigene Zeitnahme
Startgeld: 0 Euro, eine Spende von 8 € zur Kostendeckung wird erbeten
Teilnehmer: 24 max.
Meldeschluss: Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder am Vorabend, 18 Uhr
Auszeichnung: Urkunde und Medaille für alle vorangemeldeten Marathonfinisher vor Ort,
Ergebnisliste im Internet
Wertung: nach DLO, Mindestalter 18 Jahre
Sonstiges: Duschen und Umkleiden sind nicht, Toiletten meist nur in der wärmeren Jahreszeit vorhanden.
Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer/die Teilnehmerin damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Marathon gemachte Fotos/Videos auf dieser Internetseite
veröffentlicht werden dürfen. Die Organisatorin behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne
Angabe von Gründen abzulehnen. Der Lauf findet bei jeder Witterung statt und ist eine rein private Veranstaltung im Rahmen eines Lauftreffs. Vor- oder Nachstarts sind vorher mit der Organisatorin abzustimmen. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer, dass er ausreichend trainiert und sportgesund ist. Der Lauf findet statt ab drei Marathonteilnehmern.
Haftung: Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Organisatorin übernimmt für Unfälle und Ver-
letzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung. Mit der Anmeldung stimmt die Teilnehmerin/der Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu. Jede/jeder haftet für sich selbst.
Anmeldung: mit Angabe von Name, Altersklasse, Verein, Wohnort per Mail an: sylkekuhn@aol.com
STARTLISTE, Stand 03.02.2018:
1. Sylke Kuhn W45 100 Marathon Club Kassel
2. Frank Nürnberger M40 Niederkaufungen
3. Hans-Joachim Hennecke M45 TSV Lelm Königslutter
4. Christian Danscheidt M30 V8-Team Düsseldorf Hilden
5. Lorena Sanchez W35 Augsburg
6. Andreas Brehm MHK Berlin
7. Fabian Häde M30 Alheim Heinebach
8. Christian Rudatzki M30 Kassel
9. Monika Dreiser W50 Dintesheim
10. Timo Dreiser M50 100 Marathon Club Dintesheim
11. Franz Bosch M55 TV Hessisch Lichtenau Witzenhausen
12. Johannes Disselhorst M60 ORANJE BOVEN Kassel
13. Manfred Opl M60 LG Vellmar Kassel
14. Rüdiger Alps M55 Aschaffenburg
15. Stefan Thölke M50 DocBuben Kassel
16. Thomas Zwilling M45 Team Erdinger Alkoholfrei Bad Soden
17. Jennifer Genge WJU18 Nordhausen
18. Helge Riemann M50 Nordhausen
19. Peter Orth M75 100 Marathon Club/LG Vellmar Vellmar