42. Fuldapromenade-Marathon
am Samstag, 06. März 2021
- Trainings-Marathon ohne Wettkampfcharakter -
Organisation: Laufwerk Kassel, Sylke Kuhn
Rahmenstartzeit: 8 - 10 Uhr
Wo: : 34121 Kassel, Am Sportzentrum, Abzweig Giesenallee,
Bootshaus Friedrichsgymnasium (neben Campingplatz)
Strecke: Auftaktstück 620 Meter, danach 7 km lange Rundstrecke, 6 mal zu durchlaufen
Die Strecke verläuft ab Start zunächst auf der Giesenallee bis zum Wendepunkt am Bootshaus Engelsburggymnasium und zurück (ca. 620 m Auftaktstück). Danach geht es auf die Fuldapromenade mit ihren zahlreichen Rudervereinen und Bootshäusern, nach Überqueren der Drahtbrücke auf der anderen Seite der Fulda flussaufwärts zurück über die Blücherstraße und Arndtstraße durch die Fuldaaue und an der Regattastrecke entlang, vor der Holzbrücke wird rechts abgebogen und durch den Abenteuerspielplatz gelaufen, weiter nach rechts geht es durch den FKK-Bereich, unter der Damaschkebrücke hindurch, dann nach links hoch auf die Brücke, Richtung Auedamm und zurück zum Start-/Zielbereich Giesenallee/Bootshaus FG (7 km).
Die Strecke wurde per GPS und Messrad am 04.08.2016 und am 20.10.2016 vermessen und verläuft - abgesehen von den Auf-/Abstiegen zu den Brücken - fast vollkommen flach. Gelaufen wird auf asphaltierten und gepflasterten Wegen sowie auf befestigten Wanderwegen.
Verpflegung: Eigene. Jeder bringt die Verpflegung, die er/sie benötigt/mag, selbst mit.
Man kommt nach jeder Runde am Start-Ziel-Wendepunkt vorbei.
Organisations- Eine Spende von 5 € ist erwünscht.
beitrag: Auf Wunsch (Vorbestellung) kann eine Medaille gegen einen weiteren Kostenbeitrag von 5 € erworben werden.
Zeitlimit: 6 Stunden plus Toleranz
Zeitnahme: Eigene Zeitnahme. Jeder nimmt seine Zeit selbst. Die Uhr wird mit dem Beginn des Auftaktsstückes gestartet und nach Absolvierung der geplanten Rundenzahl gestoppt.
Teilnehmer: 24 max.
Meldeschluss: Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder am Vortag, 12 Uhr
Auszeichnung: Urkunden für den Marathon werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet, Medaille bei Vorbestellung, Ergebnisliste im Internet
Wertung: nach DLO, Mindestalter 18 Jahre
Sonstiges: Duschen und Umkleiden sind nicht, Toiletten meist nur in der wärmeren Jahreszeit vorhanden (evtl. Campingplatz neben Start/Ziel und Abenteuerspielplatz auf der Strecke).
Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer/die Teilnehmerin damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Marathon gemachte Fotos/Videos von der Organisatorin veröffentlicht werden dürfen. Die Organisatorin behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Der Lauf findet bei jeder Witterung statt. Vor- oder Nachstarts (1 h) sind vorher mit der Organisatorin abzustimmen. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer, dass er ausreichend trainiert und sportgesund ist. Der Lauf findet statt ab drei Marathonteilnehmern. Es gilt die jeweils aktuelle, letzte Fassung der Ausschreibung.
Der Lauf wird unter Beachtung aller aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie "Coronavirus (COVID-19)" durchgeführt. Eine Nichtbeachtung der Maßnahmen seitens eines Teilnehmers führt zur Disqualifikation und sofortigen Ausschluss aus dem Lauf.
Dieser Lauf ist ausdrücklich keine wettkampforientierte oder Bestenlisten fähige Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der aktuell gültigen Fassung der Hessischen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 und der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit "allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Haushalts" zu absolvieren.
Haftung: Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Organisatorin übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung. Mit der Anmeldung stimmt die Teilnehmerin/der Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu. Jede/jeder haftet für sich selbst.
Anmeldung: mit Angabe von Name, Altersklasse, Verein, Wohnort per Mail an: sylkekuhn@aol.com und/oder laufwerkkassel@gmail.com
Es wird keine Bestätigungsmail versendet.
"Ab dem 2. November ist der Aufenthalt in der Öffentlichkeit (so auch der Individualsport) nur alleine, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes gestattet...... "
Damit der Lauf ohne Zusammentreffen der Teilnehmer und zählbar stattfinden kann, bitte ich Euch, innerhalb der Rahmenstartzeit EINZELN oder zu zweit und MIT ABSTAND zu starten und auch beim Überholen auf ausreichenden Abstand zu achten.
Da die Parkplätze im Start-Ziel-Bereich begrenzt sind, haben streckenkundige Teilnehmer die Möglichkeit, individuell an der Strecke zu parken und zu starten (das Auftaktstück in der ersten Runde nicht vergessen ;-)). Weitere Parkmöglichkeiten (kostenlos) gibt es beispielsweise am Auedamm (ab dort wo wir die Promenade verlassen) oder an der Orangerie.
STARTLISTE, Stand 14.01.2021:
1. Sylke Kuhn W50 100 Marathon Club Kassel
2. Michael Kiene M50 100 Marathon Club Northeim
3. Frank Schölzchen M55 LC Marathon Rotenburg Rotenburg
4. Sven Grebe M50 KSV Baunatal Elgershausen
5. Dietrich Eberle M65 1974 MV/100MC/Country Club Hittfeld
6. Jörn Hesse M45 100 Marathon Club Freden
7. Uwe Görig M55 VfB Schrecksbach Schrecksbach
8. Sabine Görig W55 VfB Schrecksbach Schrecksbach
9. Daniel Görig MHK VfB Schrecksbach Schrecksbach
10. Birgit Kurzhals W50 LG Vellmar Vellmar
11.
12.