17. Herkules-Marathon
am Samstag, 16. März 2019
- mit Halbmarathon-Wertung
Organisation: Laufwerk Kassel, Sylke Kuhn
Start: 9 Uhr, Treffen 8:50 Uhr
Treffpunkt: 34131 Kassel,
Besucherzentrum Herkules,
Parkplatz Restaurant
"Herkules Terrassen",
Schlosspark 26
Strecke: 4,3 km lange Rundstrecke,
10 mal zu durchlaufen
Die Strecke verläuft ab Start am Eingang Besucherzentrum um Herkules und Oktogon mit Panoramablick über Kassel hinein in den Hohen Habichtswald mit seinen abwechslungsreichen Wald- und Weideflächen, vorbei an Elfbuchen wieder zurück Richtung Herkulesstatue. Die erste Runde wird gemeinsam bzw. mit Streckenkundigen gelaufen. Wer die Strecke bereits kennt, kann von Beginn an sein eigenes Tempo laufen. Für den Halbmarathon sind 5 Runden zu laufen (21,5 km).
Die Strecke wurde per GPS und Messrad vermessen am 26.07.2016 und weist pro Runde etwa 60 Höhenmeter auf. Gelaufen wird überwiegend auf asphaltierten und befestigten Wegen.
Verpflegung: Eigene. Jeder bringt die Verpflegung, die er/sie benötigt/mag, selbst mit.
Startgeld: frei. Wer meine organisatorische Arbeit mit einem kleinen Geldbetrag würdigen möchte, kann dies gerne tun: Der gesamte Betrag fließt am Jahresende je zur Hälfte in die Organisationen "proVeg international" und "BUND e. V." (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland). Weitere Informationen dazu im Menüpunkt "Über". Der erzielte Spendenbetrag für jeden einzelnen Lauf erscheint in den oberen Menüpunkten bei den Streckenstatistiken.
Zeitlimit: 6 Stunden plus Toleranz
Zeitnahme: Eigene Zeitnahme. Jeder nimmt seine Zeit selbst. Die Uhr wird mit dem Beginn der ersten Runde gestartet und nach Absolvierung der geplanten Rundenzahl gestoppt.
Teilnehmer: 24 max.
Meldeschluss: Bei Erreichen des Teilnehmerlimits oder am Vortag, 12 Uhr
Auszeichnung: Urkunden für den Marathon und den Halbmarathon werden zeitnah als pdf-Datei via Mail versendet, Ergebnisliste im Internet
Wertung: nach DLO, Mindestalter 18 Jahre für den Marathon, 16 Jahre für den Halbmarathon
Sonstiges: Duschen und Umkleiden sind nicht vorhanden. Toiletten befinden sich im Besucherzentrum und im Restaurant (Öffnungszeiten!).
Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer/die Teilnehmerin damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Marathon gemachte Fotos/Videos von der Organisatorin veröffentlicht werden dürfen. Die Organisatorin behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Der Lauf findet bei jeder Witterung statt. Vor- oder Nachstarts sind vorher mit der Organisatorin abzustimmen. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer, dass er ausreichend trainiert und sportgesund ist. Nach dem Lauf besteht die Möglichkeit, sich in der "Habichtswald-Wirtschaft" zu treffen. Der Lauf findet statt ab drei Marathonteilnehmern. Es gilt die jeweils aktuelle, letzte Fassung der Ausschreibung.
Haftung: Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Organisatorin übernimmt für Unfälle und Ver-
letzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung. Mit der Anmeldung stimmt die Teilnehmerin/der Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu. Jede/jeder haftet für sich selbst.
Anmeldung: mit Angabe von Name, Altersklasse, Verein, Wohnort per Mail an: sylkekuhn@aol.com
STARTLISTE Marathon, Stand 27.01.2019:
1. Sylke Kuhn W45 100 Marathon Club / LG Vellmar Kassel
2. Birgit Kurzhals W45 LG Vellmar Vellmar
3. Gernot Lang M50 SC Neuenstein Bad Hersfeld
4.
5.
....