Herkules-Marathon
Streckenrekorde
Frauen: Sylke Kuhn 4:07:34 h (20.04.2019)
Männer: Lars Altmann 3:16:16 h (03.06.2021)
Siegerliste Frauen: 39 x Sylke Kuhn
2 x Silvia Peter
1 x Heike Kabella
1 x Ute Wiesner
1 x Hang An
Siegerliste Männer: 5 x Andreas Riedel
5 x Lars Altmann
3 x Michael Kiene
2 x Klaus Neumeister
2 x Joachim Nagel
2 x Peter Martin
2 x Kevin Trebing-Hild
2 x Thorsten Habedank
1 x Markus Pitz
1 x Paul van Hiel
1 x Michael Leck
1 x Harald Balzk
1 x Marc Fischer
1 x Rüdiger Alps
1 x Sven Löschengruber
1 x Max Leo Leidl
1 x Udo Heidemann
1 x Christian Weber
1 x Christoph Meier
1 x Werner Kater
1 x Jürgen Haschen
1 x Markus Thonemann
1 x Volkmar Henke
1 x Burkhard Lachmann
1 x Jörn Hesse
1 x Ferenc Zsoldos
1 x Ron Rahim
1 x Martin Gödecke
Organisierte Marathons LWK auf dieser Strecke:
03.10.2016 1. Herkules-Marathon (17 Finisher)
28.12.2016 2. Herkules-Marathon (15 Finisher)
12.02.2017 3. Herkules-Marathon (8 Finisher)
15.04.2017 4. Herkules-Marathon (20 Finisher)
15.06.2017 5. Herkules-Marathon (11 Finisher)
22.07.2017 1. Sonnenaufgangs-Marathon (12 Finisher)
10.08.2017 6. Herkules-Marathon (13 Finisher)
03.10.2017 7. Herkules-Marathon (10 Finisher)
28.12.2017 8. Herkules-Marathon (17 Finisher)
29.03.2018 9. Herkules-Marathon (15 Finisher)
31.05.2018 2. Sonnenaufgangs-Marathon (12 Finisher)
22.06.2018 10. Herkules-Marathon (10 Finisher)
25.07.2018 11. Herkules-Marathon (8 Finisher)
25.09.2018 12. Herkules-Marathon (4 Finisher)
03.10.2018 13. Herkules-Marathon (9 Finisher)
14.11.2018 14. Herkules-Marathon (6 Finisher)
28.12.2018 15. Herkules-Marathon (19 Finisher)
20.02.2019 16. Herkules-Marathon (3 Finisher)
06.03.2019 17. Herkules-Marathon (5 Finisher)
16.03.2019 18. Herkules-Marathon (7 Finisher)
20.04.2019 19. Herkules-Marathon (6 Finisher)
20.05.2019 20. Herkules-Marathon (5 Finisher)
20.06.2019 3. Sonnenaufgangs-Marathon (16 Finisher)
28.08.2019 21. Herkules-Marathon (7 Finisher)
07.12.2019 22. Herkules-Marathon (6 Finisher)
28.12.2019 23. Herkules-Marathon (9 Finisher)
12.02.2020 24. Herkules-Marathon (6 Finisher)
04.03.2020 25. Herkules-Marathon (3 Finisher)
11.06.2020 4. Sonnenaufgangs-Marathon (20 Finisher)
22.07.2020 26. Herkules-Marathon (4 Finisher)
11.08.2020 27. Herkules-Marathon (8 Finisher)
03.10.2020 28. Herkules-Marathon (15 Finisher)
20.02.2021 29. Herkules-Marathon (19 Finisther)
03.06.2021 5. Sonnenaufgangs-Marathon (12 Finisher)
07.08.2021 30. Herkules-Marathon (6 Finisher)
03.10.2021 31. Herkules-Marathon (5 Finisher)
31.01.2022 32. Herkules-Marathon (5 Finisher)
28.03.2022 33. Herkules-Marathon (6 Finisher)
17.04.2022 34. Herkules-Marathon (4 Finisher)
01.06.2022 6. Sonnenaufgangs-Marathon (3 Finisher)
23.08.2022 35. Herkules-Marathon (4 Finisher)
07.01.2023 36. Herkules-Marathon (6 Finisher)
08.06.2023 7. Sonnenaufgangs-Marathon (10 Finisher)
Historie:
In 530 Meter Höhe krönt das Wahrzeichen Kassels – der Herkules – den Bergpark mit einem einmaligen Blick über die Stadt Kassel und das Umland.
Das monumentale Bauwerk besteht aus drei Teilen: dem felsartig gestalteten Grottenbau – hier haben auch die Wasserspiele ihren Ausgang –, dem offenen Belvedere und der Pyramide mit der 8,30 Meter hohen kupfergetriebenen Herkulesfigur.
In Auftrag gegeben wurde die Anlage Ende des 17. Jahrhunderts von Landgraf Carl (reg. 1677–1730), der ab 1701 den italienischen Architekten und Wasserbaumeister Giovanni Francesco Guerniero (1665–1745) mit der weiteren Planung betraute. Unter seiner Leitung wurde das Bauwerk bis 1717 fertiggestellt. Die Figur des Herkules schuf der Augsburger Goldschmied Johann Jacob Anthoni als eine der frühesten kupfergetriebenen Monumentalstatuen weltweit.
Für den Landgrafen war das Bauwerk ein Symbol für den Triumph der Kunst über die Natur und die Allmacht der Schöpfungskraft des Menschen. In der Gestalt des Herkules, der in der Mythologie Kraft, Mut und Klugheit verkörpert, sah er seine eigenen Tugenden als Herrscher repräsentiert. Damit stellt die Gesamtanlage aus dem Herkulesbauwerk, den vorgelagerten Grotten und den Wasserkünsten ein Musterbeispiel barocker Herrschaftsarchitektur dar. Diese fürstliche Machtrepräsentation, die sich auch in der monumentalen Gestaltung des Parks widerspiegelt ist weltweit einzigartig. Sie macht das sogenannte »Outstanding Universal Value« des Welterbes Bergpark Wilhelmshöhe aus (mhk).
"Die große Wasserkunst im Bergpark, die unter Landgraf Karl (reg. 1677-1730) entstanden ist, war eine architektonische und ingenieurtechnische Ausnahmeleistung ihrer Zeit und ist in ihrer Bedeutung ein Meilenstein der Kunst- und Gartengeschichte. Die barocken Anlagen mit Oktogon, Wassertheater und Kaskade sind durch ihre symmetrische und axiale Gestaltung als ideales Bild einer gewollten Künstlichkeit und sichtbaren Kunstfertigkeit zu verstehen. Das Wasser wird nach den Regeln der formalen Gartenkunst in geometrische Formen gegossen und wandelt als fließende Substanz über Fontänen, Becken und Treppen kontinuierlich seine »Form«“ (mhk).
Seit 2013 gehört der Bergpark Wilhelmshöhe mit seinen Wasserspielen zum UNESCO-Weltkulturerbe.
TERMINE Wasserspiele, jedes Jahr von Mai bis Oktober
Vom 1. Mai bis 3. Oktober sind an jedem Mittwoch, Sonntag sowie an allen hessischen Feiertagen ab 14.30 Uhr die Wasserspiele (Wasserkünste) zu sehen.
Das Wasser sprudelt über die Kaskaden, den Steinhöfer Wasserfall, die Teufelsbrücke und fällt über das Aquädukt und die Peneuskaskaden hinab zum Schlossteich. Hier lässt der Wasserdruck die "Große Fontäne" über 50 Meter in die Höhe schießen. Jedes Wasserbild wird für ungefähr 10 Minuten inszeniert. Ende ist um ca. 16 Uhr.
Zusätzlich finden von Juni bis September an jedem ersten Samstag im Monat die beleuchteten Wasserspiele statt.
Die Faszination Wasserspiele ist darauf zurückzuführen, dass die Inszenierung auch heute noch genauso funktioniert wie zur Zeit der Landgrafen und Kurfürsten. 750 m3 Wasser durchlaufen bei jeder Vorstellung allein durch natürlichen Druck alle Stationen.
(Stadtportal Kassel).