Abstands- und Hygienekonzept:
Distanzregeln einhalten
Abstand zwischen Personen trägt dazu bei, die Übertragungswahrscheinlichkeit von Viren zu reduzieren. 1,50 m Abstand sollte eingehalten werden.
Hygieneregeln beachten
Häufiges Händewaschen, die konsequente Einhaltung der Nies- und Hustenetikette können das Infektionsrisiko reduzieren. Beim Husten und Niesen Abstand von anderen halten und sich wegdrehen. Taschentuch benutzen oder Armbeuge vorhalten.
Hände aus dem Gesicht fernhalten
Mit ungewaschenen Händen nicht an Mund, Nase oder Augen fassen.
Wunden schützen
Wunden mit einem Pflaster oder Verband abdecken.
Im Krankheitsfall zu Hause bleiben
Bei Husten, Schnupfen oder Fieber ist keine Teilnahme möglich.
Freiluftaktivitäten nutzen
Sport und Bewegung an der frischen Luft im öffentlichen Raum oder auf öffentlichen und privaten Freiluftsportanlagen tragen ein minimales Infektionsrisiko durch den permanenten Luftaustausch. Hierfür gibt es eine klare Datenlage von Aerosolforschern.